Diabetes-Versorgung im Bezirk Freistadt

Diabetische Bettungseinlagen und diabetische Maßschuhe bei Ihrem orthopädischen Schuhmacher

Diabetes Mellitus gehört zu den Zivilisationskrankheiten und ist eine chronische Stoffwechselerkrankung. Diese führt in vielen Fällen zum diabetischen Fußsyndrom, bei dem Schäden an Blutgefäßen und Nerven in den Füßen auftreten. Die Diabetes-Versorgung hat das Ziel, Beschwerden gering zu halten und hinauszuzögern.

Diabetische Bettungseinlagen im Bezirk Freistadt

Mit sehr stark polsternden Materialien erfolgt der Aufbau der diabetischen Bettungseinlage in der Sandwich-Bauweise. Druckentlastende Maßnahmen sind vor allem bezüglich der Wundbildung wichtig. Unterstützend kommt eine orthopädische Schuhzurichtung für eine optimale Versorgung zum Einsatz.

Diabetischer Maßschuh von Schuhtechniker Roman Pointner

Der diabetische Maßschuh wird bei stärkeren Fußdeformationen oder fortgeschrittener Nervenbeeinträchtigung im Fußbereich für die Diabetes-Versorgung nötig. In diesen Fällen genügen Bettungseinlage und Zurichtung oft nicht mehr. Wir verwenden hochwertige, antibakterielle und polsternde Materialien, um die optimale Druckumverteilung zu gewährleisten.

 

Wichtig beim diabetischen Fuß:

  • regelmäßige Fußkontrolle und Fußhygiene
  • regelmäßige medizinische Fußpflege
  • regelmäßige Kontrolle der orthopädischen Diabetes-Versorgung
  • regelmäßige Wundkontrolle durch Ihren Arzt

Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem orthopädischen Schuhtechniker im Bezirk Freistadt, um rechtzeitig Vorsorge zu treffen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.