Orthopädischer Schuhmacher im Bezirk Freistadt

Roman Pointner – Orthopädie-Schuhtechniker seit 20 Jahren und waschechter Mühlviertler

Seit mehr als 20 Jahren ist Roman Pointner als Schuhmacher für orthopädische Schuhe tätig.

Orthopädie-Schuhmacher Pointner: „Ich bin waschechter Mühlviertler und steh' drauf!“

Der Werdegang des Schuhtechnikers für Orthopädie

Roman Pointner erlernte 1994 den Beruf des Orthopädieschuhmachers. Nach der Gesellenzeit folgte 2003 die Meisterprüfung sowie die Unternehmerprüfung, die er in Innsbruck absolvierte. Durch regelmäßige, verschiedene, internationale Weiterbildungen konnte er sein Wissen weiter aufbauen.

 

2016 gründete Roman Pointner das Unternehmen Orthopädie Pointner in Unterweißenbach. Zu Beginn als "Einmann-Betrieb" wurden hauptsächlich Einlagen und orthopädische Schuhe angefertigt. Das Sortiment wurde nach und nach erweitert – es folgten Bandagen, Kompressionsstrümpfe und Gehhilfen.

 

2017 wurde die erste Mitarbeiterin und in weiterer Folge ein Lehrling eingestellt. Auch die Werkstätte wurde mit zusätzlichen Maschinen ausgestattet.

 

2019 folgte die Digitalisierung im Büro sowie im Anmessraum. Eine Mitarbeiterin wurde im Büro angestellt.

 

2020 wurde das Gewerbe für den Handel angemeldet. Im Anschluss folgte die Errichtung des Feuerwehrstore‘s "Fire&Rescue Pointner".

Roman Pointner

Orthopädieschuhtechnik- Meister

Geschäftsführer

Sandra Pointner

Orthopädieschuhtechnikerin

Einlagenbau, Kundenbetreuerin

Lukas Reichard

Orthopädieschuhtechnik-Geselle

Maßschuhe, Zurichtungen

Christine Keplinger 

Orthopädieschuhtechnikerin, Einlagenbau

Anita Greindl

Backoffice, Kundenbetreuerin

Kommen Sie zu Ihrem Schuhtechniker für orthopädisches Schuhwerk im Bezirk Freistadt! Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.